Neben der Weiterbildung zur Systemischen Psychotherapeutin bilden auch meine eigenen Lebenserfahrungen den Hintergrund für meine beraterische und psychotherapeutische Tätigkeit. Dabei wurde ich von verschiedenen Kulturen und Lebenswelten geprägt und das hat mich neugierig auf Menschen gemacht.
Geboren und aufgewachsen in einer ostdeutschen Stadt inmitten einer großen Familie mit vielen Cousins und Cousinen, erlebte ich die ersten behüteten Jahre zwischen Plattenbauten, Vollbeschäftigung und Kleingärten. Die Zeiten des Umbruchs nach der deutschen Wiedervereinigung machte viele Missstände für mich nun spürbar. Menschen und ganze Familien mussten sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und sahen sich recht plötzlich einer neuen Realität gegenüber – schillernd schön und unsicher zugleich.
Ich begann Psychologie zu studieren; der Zufall wählte Frankfurt am Main für mich aus – eine Stadt mit vielen Kulturen. Das Leben von Geschäftsleuten zwischen Hochhäusern und Bars spielte sich ab neben Vierteln mit fremden Sprachen, Gerüchen und Lebensrhytmen und dem Alltag der Arbeiter und Studenten. Meine Arbeit bei einem großen Unfallversicherer in der Prävention psychischer Erkrankungen erlaubte mir vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt, ihre Risiken und Nebenwirkungen.
Ich begann, mich für Psychotherapie zu interessieren – letztlich überzeugte mich v.a. die Systemische Therapie mit ihrem undogmatischen und achtsamen Umgang mit Menschen. Ich entschied mich für eine dreijährige Weiterbildung bei ISTUP.
Seit 2009 lebe ich mit meinem Mann, dessen Familie, unseren Freunden und einigen Vierbeinern im Seewinkel. Der See, die Weingärten, das warme Klima im Sommer und auch die frostig-schöne Kälte im Winter machten mir die Entscheidung leicht, auf diesem Fleckchen Erde sesshaft zu werden. Neben meiner selbstständigen Tätigkeit in der Praxis arbeite ich als Familienintensivbetreuerin bei der Volkshilfe. Um auch in Österreich Psychotherapie anbieten zu können, habe ich meine Weiterbildung in Systemischer Therapie bei der ÖAS absolviert.
Anne Krone
Psychologin und Psychotherapeutin
Systemische Beratung, Begleitung und Psychotherapie
Praxis in der Seestraße 72/ Top 3
7100 Neusiedl am See
mobil 0699 - 10 42 50 62
praxis@psychotherapie-krone.at